Für Mitglieder und Gäste
Antwort schreiben

Montage eines Windschildes an der MXU 500

07.06.2012, 15:29

Grundsätzlich gibt es bei der Montage des Windschildes gem. Montageanleitung keine großen Probleme. Was man allerdings beachten muss ist, das Windschild kann nur im unteren Bereich des Lenkers montiert werden. Dazu muss die Cockpit-Aufnahme abgebaut werden. Das ist eine Sache von 30 Sekunden, es müssen lediglich die beiden Schrauben an der Vorderseite entfernt werden. Dann die Aufnahme vorn leicht anheben und nach hinten drücken, fertig. Bei der ersten Montage bin ich mit denn Haltestangen des Windschildes unter der Cockpit-Aufnahme geblieben. Das führte leider dazu, das ich mir mit den Verschraubungen der Spangen tiefe Riefen in die Tankverkleidung gearbeitet habe weil die Spangen nicht hoch genug angebracht waren. Dadurch konnte nicht der volle Lenkeinschlag genutzt werden und das Lenkerschloss konnte ebenfalls nicht genutzt werden. Es blieb also nichts anders übrig als die Cockpit-Aufnahme im Bereich der Haltestangen auszusparen um mit der Spangenverschraubung einige Millimeter höher zu kommen. Vielleicht noch einen Tipp, die Schrauben des eigentlichen Windschildes nicht zu stark anziehen, es kommt sehr schnell zu Spannungen und Rissen in der Scheibe. Auch wichtig: Materialien dehnen sich bei Wärme aus, dann wird aus "Fest" ganz schnell "Superfest".

ImageUploadedByTapatalk1339079244.047461.jpg


ImageUploadedByTapatalk1339079207.156118.jpg


ImageUploadedByTapatalk1339079320.460408.jpg


Bild

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Montage eines Windschildes an der MXU 500

07.06.2012, 15:54

Ein Foto von vorn und aus der Fahrersicht wären noch Interessant.

MfG Stefan

Montage eines Windschildes an der MXU 500

07.06.2012, 16:04

Erledigt. Guckst du oben :-)

Re: Montage eines Windschildes an der MXU 500

07.06.2012, 17:26

Danke Papamazi!
Warum gibts eigentlich keine Windschilde mit schöneren Haltepunkten? big_grubel

Re: Montage eines Windschildes an der MXU 500

07.06.2012, 18:43

Und ich dachte ich bin ein Warmduscher, weil ich mir ein Windschild für meine Polaris bestellt habe! Übrigens demnächst gibt es Fotos, das Ladegerät meiner Canon hat der Holzfuchs gefressen!

Re: Montage eines Windschildes an der MXU 500

08.06.2012, 20:07

Habe selbst ein Windschild an meiner Linhai 300 gehabt und das Ganze an meine neue Linhai 600
montiert,ist nur ein Universales für alles was einen Lenker hat,aber ich möchte es
nicht missen,Bin mal ohne gefahren und muß sagen das der Luftzug auf den Oberkörper
schon ganz heftig ist,wenn man gewohnt ist im Windschatten zu sitzen.

Re: Montage eines Windschildes an der MXU 500

14.06.2012, 19:55

Der Luftzug wird ab 100 KMH merkbar stark und ungemütlich.
Ist halt Geschmackssache solch ein Schild.

Re: Montage eines Windschildes an der MXU 500

17.06.2012, 09:32

Ideal um Fahrtwind und suizidgefährdetes Flugzeugs weitgehendst abzuwehren! big_ok

Haggy hat geschrieben:Ist halt Geschmackssache solch ein Schild.

Jupp, meins ists optisch gesehen auch nicht und nachdem ich vor ein paar Tagen
ein Video gesehen habe wo jemand (beim 2-Rad) mit Brust/Hals dagegen geknallt ist
(ok, nicht unter normalen Umständen :roll: ) werd ich auf die Vorteile weiterhin verzichten. :wink:

Re: Montage eines Windschildes an der MXU 500

18.06.2012, 11:42

-TH- hat geschrieben:Ideal um Fahrtwind und suizidgefährdetes Flugzeugs weitgehendst abzuwehren!...werd ich auf die Vorteile weiterhin verzichten. :wink:


Du bist auch noch jung und du hast noch, ich betone "noch" eine kräftige Armmuskulatur. Ab einem gewissen
Alter erschlaffen manche Muskeln... :pfeif: :mrgreen: mehr soag i ned (des moachan die andern dann scho). :mrgreen:
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com
Beliebteste Themen: Bau, USA, Erde

Impressum | Datenschutz