Motor identisch mit 550, Chassis identisch mit 450
Für Mitglieder und Gäste
Antwort schreiben

Rückwärts keine Kraft

22.05.2023, 19:30

Servus zusammen.
Ich habe ein Problem mit meiner cforce 520.
Ich habe im Rückwärtsgang keine Kraft.
Ich habe auf meinem Anhänger verzurrkeile für die Reifen den Atvs. Ca 7cm hoch.
Wenn ich die cforce auf den Hänger stehen habe komme seit neusten nicht mehr runter.
Meine erste Vermutung war das der Riemen verschlissen ist und durchrutscht.
Nachgemessen unter Maß.
Riemen neu gemacht
Freilauf war auch zerlegt also diesen auch neu gemacht.(beim zweiten Anlauf auch richtig rum montiert.
Die Motor seitige vario Scheibe dreht sich normal in motordrehzahl.
Die getriebeseitige Riemen Scheibe dreht rückwärts unter "Last"(7cm Keil) kurz an 1/4 umdrehung und bleibt dann stehen.
Man kann gas geben bis in den Begrenzer der find ich schneller kommt wie früher. Mit Powerschalter das selbe Spiel.
Quasi komm ich Rückwärts kein Bordstein hoch wenn ich davor stehe.
Auf gerader Strecke fährt die Maschine.
Wäre super wenn ihr mir helfen könnt.

Re: Rückwärts keine Kraft

23.05.2023, 18:51

Varioverzahnung kann nicht richtig eingerastet sein daher keine Kraftübertragung.Oder ein Slider ist gekippt.
Der Riemen kann zu lang sein, (falscher Riemen)
Die Sekundär Vario hat ein Federproblem (Gebrochen oder falsch eingehängt)
Die Vario muss zu jeder Zeit, an beiden Seiten Kraftschlüssig verbunden sein.
Da ist dir wahrscheinlich beim Einbau ein Fehler unterlaufen.
Ist schon einigen passiert.
Da hilft nur eins, alles zerlegen, dann hoffen, dass die Varioscheiben nicht Defekt sind.
Wenn du Vollgas gibst und der Riemen rutscht, ist er beim ersten mal bereits zum Tauschen da die Flanken verglast sind.
Wenn Du das Freilauflager falsch eingebaut hattest, kann vieles Defekt geworden sein.
Alles zerlegen und den Kraftfluss von der Kurbelwelle bis zum Getriebe nachgehen, dann kommt der Fehler ans Licht.
Viel Erfolg.

Re: Rückwärts keine Kraft

24.05.2023, 06:05

Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Wenn der Riemen falsch wäre ein Schlyder gekippt oder die Feder falsch montiert wäre hätte ich doch vorwärts auch die Probleme oder?
Vorwärts fährt sie ja normal und Rückwärts auf ebener Fläche geht auch.
Ich werde trotzdem alles zerlegen und kontrollieren wie du sagtest.

Re: Rückwärts keine Kraft

19.06.2023, 11:59

Hallo
Nachdem ich beide Scheiben zerlegt gereinigt und gewisse Stellen gefettet habe sowie anschließend alles montiert habe, habe ich immer noch das selbe Problem.
Ich habe noch dem ich unzählige Youtube Videos geguckt habe, wahrscheinlich den Fehler gefunden.
In den Videos wird die motorseitige vario gemütlich auf die Welle geschoben Scheibe Mutter und schraube drauf fertig.
Ich weiß nicht on ich meine vario mal verdreht habe aber ich muss ordentlich druck auf die Feder aus üben um platz für die vario mutter auf die Kurbelwelle zu bekommen.
Dann ist mir bei der Probefahrt mit offenem variokasten aufgefallen das die vorderen vario Scheiben sich gut bewegen aber erst bei einer drehzahl von 3500-4000u/min soweit zusammen sind um den riemen mitzunehmen was den natürlich mehr belastet und für alle anderen Teile nicht schön ist.
Ich gucke die Tage noch mal ob ich in einer anderen Stellung die vario näher verschrauben kann.

Theoretische Hilfestellung wird gerne angenommen.

Ich musste mit der Scheibe solch einen Druck auf die Feder ausüben das ich eine dritte Hand für die Mutter brauchte.
Alles noch originale Erstteile

Re: Rückwärts keine Kraft

21.06.2023, 08:57

hört sich an , als ob die Gleitstücke mit den Gewichte falsch eingebaut sind . Davon abgesehen haben die beiden großen Scheiben eine Markierung in Form eines leichten Schnitt auf dem äußeren Rand , diese sollten fluchten . Kleiner Tipp am Rande , wenn man eine jungfräuliche Vario öffnet ist es sinnvoll die Hubscheibe und Trägerscheibe mit einem Markierstift zu kennzeichnen ( vermeidet spätere Unwucht ) .

Re: Rückwärts keine Kraft

21.06.2023, 11:16

Bildschirmfoto vom 2023-06-21 12-15-18.png

hier kannst du sehen was ich mit der Markierung gemeint habe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com
Beliebteste Themen: Bau, USA, Erde

Impressum | Datenschutz