Für Mitglieder und Gäste
Antwort schreiben

Re: Bereifung Cforce 450 S

08.11.2016, 17:58

bei meiner kymco sind diese schon gut5000km drauf und 5000 halten die noch

Re: Bereifung Cforce 450 S

08.11.2016, 19:04

@Stefan.S110
Sorry,aber was ist diese ,,Vorspur,, ?
Könnte ich das bei der ersten Inspektion einstellen lassen,beim Händler ?
Und warum wird das nicht ab Werk schon so eingestellt ??

Habe mein ATV ja erst 6 Wochen :wink:

Re: Bereifung Cforce 450 S

08.11.2016, 19:07

@mücke
Auf deiner Kymco waren doch bestimmt andere Reifen ab Werk montiert, als bei meiner CFMoto ??

Re: Bereifung Cforce 450 S

08.11.2016, 20:56

ATV´s sind für das Gelände und den Allradbetrieb gedacht so mit ist die Spureinstellung für Allrad gedacht also Nachspur.
Da wir aber ja meist ohne Allrad Fahren ist die Spur so mit falsch eingestellt und die reifen nutzen sich zu sehr ab weil sie nicht richtig abrollen und mehr Rollwiederstand haben was höheren verschleiß bringt.
Sinnvoll wäre es die Spur richtig bzw. halt für Heckantrieb Vorspur einstellen zu lassen. Da es den verschleiß der Reifen mindert.
Das kann dein Händler machen.
Viele hier im Forum haben es umgestellt und sind zufrieden das einerseits die Reifen länger halten und andererseits die Lenkung auch etwas leichter wird.
Die die es nicht umgestellt haben wissen wahrscheinlich nicht das es Vor- und Nachspur gibt.

Re: Bereifung Cforce 450 S

09.11.2016, 08:39

@Stefan.S110

:daumen: Vielen Dank für die ausführliche Erklärung :daumen:

Ich werde meinen Händler darauf ansprechen,das er mir die Vorspur einstellt :schraub:
Mit welchen Kosten muss man/n fürs Einstellen der Vorspur so rechnen.
Braucht der Händler/Monteur dafür eine 1/4 oder 1/2 Stunde oder ??
Sorry,habe echt noch einen Ahnung :roll:



P.S
Hier im Forum fehlt echt eine Dankeschön! Button

Re: Bereifung Cforce 450 S

09.11.2016, 10:00

Eine gute Werkstatt macht das umsonst als Service .
Außerdem sollte das eigentlich vor der Übergabe bei der Auslieferungsinspektion gemacht werden . Ansonsten gib ihm einen Zwanziger und gut ist .

Re: Bereifung Cforce 450 S

09.11.2016, 10:44

@jocki
Wäre schön,wenn es so in meiner Werkstatt laufen würde :daumen: ?
Wie gesagt,erste Inspektion war noch nicht.

Re: Bereifung Cforce 450 S

09.11.2016, 12:05

eigentlich muß bei der auslieferung alles ok sein, sonst muß er das bei der inspektion machen mach ihn darauf aufmerksam

Re: Bereifung Cforce 450 S

09.11.2016, 12:13

@mücke
Ich werde ihn darauf ansprechen

Re: Bereifung Cforce 450 S

09.11.2016, 12:25

datt-bo hat geschrieben:@mücke
Auf deiner Kymco waren doch bestimmt andere Reifen ab Werk montiert, als bei meiner CFMoto ??

maxxis bighorn waren drauf ich würde immer maxxis kaufen, und wenn wenig gelände fährst straßenreifen die halten länger und sind wesentlich laufruhiger und leichtes gelände kannst du mit denen auch fahren meine nächsten sind

26x9-14 (225/65-14) 73N 6PR M+S Maxxis Ceros MU-07 sind zwar gelände aber sind laufruhig und halten mindestens 12000km

Re: Bereifung Cforce 450 S

14.08.2017, 16:35

Hallo,

ich möchte das Thema nochmal angreifen.
Da meine Vorderreifen nach fast 4.000km runter sind, mach ich mich schon mal schlau wegen neuer Vorderbereifung.(Hinterreifen sind noch bei gut 80%).
Da ich Heute beim Straßenverkehrsamt war, habe ich mal alle Unterlagen der 450 mitgenommen.

Schon mal vorab, wie von mir gehofft dürfen auf der 450 S one, keine Reifen der Größe 25x8-12/25x10-12 ohne weiters gefahren werden.
(Original ab Werk aufgezogene Reifen sind 24x8-12/24x10-12, so auch im Fahrzeugschein eingetragen).

Auf dem Original Chinesischen- COC Dokument, sind zwar hier die Reifengrößen 24x8-12/24x10-12 sowie 25x8-12/25x10-12 eingetragen, doch leider ist auf dem CoC-Dokument nicht die Reifen/Felgen Kombination eingetragen.

Auf dem LOF-Gutachten vom TÜV-NORD für die 450 S one, ist jedoch eine Reifen/Felgen Kombination eingetragen. (24x8-12_41G/24x10-12_46G mit Felgen 12,6,0/ 12x7,5).

Und dieses LOF-Gutachten vom TÜV-NORD ist für alle Behörden bindend. Das ursprüngliche Chinesische- COC Dokument galt dem TÜV-Nord als eine Art Vorlage.

In dem Chinesischen- COC Dokument ist die 450 S one im übrigen auch nur als VKP, mit 16KW und 70km/h eingetragen.

ALSO: Lange Rede, kurzer Sin.

Wer auf seiner 450 S one die Reifen 25x8-12/25x10-12 fahren möchte muss diese beim TÜV per Einzelabnahme eintragen lassen.
Oder bei 24x8-12/24x10-12 bleiben.

Wer bei 24x8-12/24x10-12 bleiben möchte steht jetzt aber vor dem nächsten Problem.
In dieser Reifenkombination gibt es meiner Meinung nach kaum brauchbare Reifen.

Welche 24 Zoll-Reifen ich montieren würde sind die KENDA PATHFINDER, doch leider gibt es die nur mit Tragfähigkeits-/Geschwindigkeits- Index
für vorne 35J und für hinten 42J.

Im Fahrzeugschein eingetragen ist aber nun mal leider ein Tragfähigkeitsindex von 41 vorne und 46 hinten, also dürfen die KENDA PATHFINDER nicht gefahren werden.

Vielleicht weis ja einer von euch welche 24 Zoll Bereifung, brauchbar + Zulassungsfähigkeit ist?

Re: Bereifung Cforce 450 S

14.08.2017, 17:10

Hi :winke:
Das klingt ja alles sehr kompliziert.
Bin mal gespannt was bei dir rauskommt @Markus_ ?
Meine Reifen haben erst 900 km ( nach 10 Monaten ) runter,aber irgendwann bräuchte ich ja auch mal neue Reifen

Re: Bereifung Cforce 450 S

14.08.2017, 19:07

Die Kenda rubbeln aber auch sehr schnell runter!

Re: Bereifung Cforce 450 S

25.09.2017, 18:54

Nach 4500km habe ich heute die beiden Vorderreifen gewechselt.

Und es gibt tatsächlich nur einen zulassungsfähigen Reifen in 24 Zoll.
Das ist der SUN-F A-043. (diese habe ich montiert)
Es gibt wohl noch die Möglichkeit über KSR die Original Bereifung zu bestellen, allerdings zu dem Preis von gut 150€ pro Reifen.

Da die beiden hinteren Reifen noch bei gut 70%-80% sind, habe ich mich dazu entschieden, vorne erstmal wieder 24 Zoll Reifen zu montieren.
Wenn dann alle vier Reifen runter gefahren sind überlege ich mir 25x8-12/25x10-12 eintragen zulassen.

Leider konnte ich die neue Bereifung heute nur ein paar Kilometer testen, Unwucht oder einen unrunden Lauf konnte ich auf jeden Fall nicht feststellen.
Am Wochenende werde ich vielleicht dazu kommen eine längere Fahrt zu machen, werde dann noch mal berichten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Bereifung Cforce 450 S

25.09.2017, 20:11

Stell mal die Spur vorne ein. Dann haben die Vorderreifen auch eine höhere Laufleistung.
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com
Beliebteste Themen: Bau, USA, Erde

Impressum | Datenschutz