Berichte und Info's über die EXPLORER Ranger 300 EVO (Die Ranger EVO 300 hat viele Gemeinsamkeiten mit der Linhai)
Für Mitglieder und Gäste
 
Antwort schreiben

Probleme mit der Bujang Fa H 300

17.01.2013, 20:33

:winke: :winke: :nix: Hallo zusammen,

Ich bin seit einen halben Jahr Besitzer eines buyang Quades, leider habe ich noch nicht sehr viel Freude daran gehabt, mein aktuelles Problem ist folgendes, Beim Starten mit offenen Benzinhanes springt der Motor nicht an, erst muss ich den Hahn schließen und nach ein paar Startversuchen kommt der Motor dann, und ich kann den Benzinhahn
öffnen. Das geht nun schon 3 Tage so, eine neue Zündkerze habe ich letzten Samstag eingebaut, der Elektrodenabstand ist 0,7mm müsste eigentlich stimmen.
Das 2 Problem habe ich beim einlegen eines anderen Ganges,wenn der Motor im Leerlauf ist und kein Gang eingelegt ist, dreht der Motor so hoch das ein Einlegen des Vorwärts.-oder Rückwärtsgang gar nicht mehr zu denken ist, das heißt Motor aus,Gang rein und wider Starten,alles sehr Lästig.Das Fahrzeug habe ich Gebraucht gekauft, mit 19 KM ohne Nullen
Lief aber von Anfang an immer nur Unrund.

Vielleicht kann mir jemand sagen was das,oder die Probleme verursachen.
Bin über jeden Tip Dankbar.

Bitte meldet euch.

Bujangwolle

Re: Probleme mit der Bujang Fa H 300

17.01.2013, 20:44

Schreib mal Achim an
WWW.Sharkbuggy.de
der vertreibt die Marke
Ich denke es ligt am Vergaser der müsste mal eingestellt werden

Re: Probleme mit der Bujang Fa H 300

18.01.2013, 04:43

Korrekt, so sehe ich das auch. Da kann nur was am Vergaser nicht stimmen. Achim ist da auf jeden Fall der richtige Ansprechpartner.

Gruß Andreas

Re: Probleme mit der Bujang Fa H 300

18.01.2013, 11:12

Hallo

Wie viel Umd. hat denn jetzt Dein Standgas im Leerlauf ?

Re: Probleme mit der Bujang Fa H 300

18.01.2013, 15:34

Hallo, nachdem mein Sohn das Standgas wieder runtergedreht hat meine Buyang nach schlechten Anspringen einigermaßen ruhig gelaufen.Im stand hatte sie Dan ca 14 bis 19hundert Umdrehungen,variieret immer ein bisschen.Habe den Verdacht das die Kaltstartautomatik nicht richtig funktioniert.

Grüße an alle.

Re: Probleme mit der Bujang Fa H 300

18.01.2013, 17:19

Hallo
Schau mal nach ,ob der Ansaugstutzen perös ist, und auch bei den kleinen Schläuchen die zum Vergaser gehen.

Kannst auch testen, wenn sie läuft etwas Bremsenreiner an den Gummistutzen sprühen, ob sich dann was verändert

Re: Probleme mit der Bujang Fa H 300

18.01.2013, 20:26

linharry hat geschrieben:Hallo
Schau mal nach ,ob der Ansaugstutzen perös ist, und auch bei den kleinen Schläuchen die zum Vergaser gehen.

Kannst auch testen, wenn sie läuft etwas Bremsenreiner an den Gummistutzen sprühen, ob sich dann was verändert


Danke für den Tipp, werde ich morgen gleich mal ausprobieren,

Bin neu hier und freue mich über solche Antworten.

Danke

Re: Probleme mit der Bujang Fa H 300

18.01.2013, 22:52

also meins läuft im standgas auch um die 1600-1800 up/m sollte also passen.
wenn du über 2000 bist dann wirds nichts mit gang einlegen.

benzinhahn habe ich bei mir noch nicht benutzt :nix:

denke mal das dein benzinstand im vergaser zu hoch ist und sie deshalb schlecht oder garnicht anspringt


mfg christian

Re: Probleme mit der Bujang Fa H 300

19.01.2013, 01:20

besser sind 1500 up/m +- 100 up/m....Bau den vergaser aus und schau dir das ganze mal in ruhe an. Kann auch sein das deine vergasermembran gerissen ist, denn vergasernadel einstellen ist bei dem Membranvergaser nicht möglich :nix: .Wie du schon erwähnt hast Kaltstartautomatik, da kann der fehler schon liegen :shock:

Und noch eines: Prüfe mal das Ventilspiel :pfeif:

Re: Probleme mit der Bujang Fa H 300

22.01.2013, 19:23

StormTroOpeR hat geschrieben:besser sind 1500 up/m +- 100 up/m....Bau den vergaser aus und schau dir das ganze mal in ruhe an. Kann auch sein das deine vergasermembran gerissen ist, denn vergasernadel einstellen ist bei dem Membranvergaser nicht möglich :nix: .Wie du schon erwähnt hast Kaltstartautomatik, da kann der fehler schon liegen :shock:

Und noch eines: Prüfe mal das Ventilspiel :pfeif:


Hallo
Danke für deinen Tipp, wir haben heute den Vergaser ausgebaut, und die Kaltstart Automatik überprüft ( Gehäusedeckel aufgeschraubt und Strom draufgegeben nach kurzer Zeit hat sich die Nadel nach außen bewegt, also müsste die Automatik funktionieren) Heute hatten wir plus Temperatur und Mittag ist meine Buyang auch angelaufen, in der Früh wollte ich es lieber nicht Riskieren, nicht das ich nochmals ein neues Anlasserfreilauf brauche, Diesen Schmarn hatten wir nämlich auch schon. Gestern war es in der Früh sehr kalt da ist sie jedenfalls nicht angesprungen. Den Ansaugstuzen haben wir überprüft hat kein einzigen Riss, das Quad hat ja erst 1300 km auf den Buckel, da darf noch nichts pörös sein. Denks du es liegt wirklich an der Membrane? müssten wir dann morgen nochmal nachsehen.( Wir sind mein Sohn und ich)Heute haben wir keine Lust mehr.
Ach ja, das Ventilspiel hat mein Sohn auch schon eingestellt, an den glaube ich hat es nicht gelegen war nur am Auslass minimal nicht nach Vorgabe..

Grüße

Buyangwolle :winke:
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com
Beliebteste Themen: Bau, USA, Erde

Impressum | Datenschutz